Experten bewerten die Sicherheit täglicher Glykolsäure-Exfoliation
November 2, 2025
Haben Sie jemals in den Spiegel geschaut und sich nach einer Haut gesehnt, die so glatt ist wie ein geschältes Ei? Glykolsäure, eine Art Alpha-Hydroxysäure (AHA), hat aufgrund ihrer exfolierenden und hautverjüngenden Eigenschaften immense Popularität erlangt. Die Debatte darüber, ob sie für den täglichen Gebrauch sicher ist, schwirrt jedoch weiterhin online. Lassen Sie uns die Wissenschaft hinter Glykolsäure untersuchen und die besten Praktiken für die Integration in Ihre Hautpflegeroutine aufdecken.
Stellen Sie sich vor, Sie würden Ihr Gesicht jeden Tag mit einem physikalischen Peeling abreiben. Mit der Zeit würde dieser aggressive Ansatz die natürliche Barriere Ihrer Haut zerstören und zu Irritationen, Rötungen und Empfindlichkeit führen. In ähnlicher Weise löst Glykolsäure zwar effektiv abgestorbene Hautzellen auf und fördert die Zellerneuerung, aber die tägliche Anwendung – insbesondere in hohen Konzentrationen – kann Ihre Haut überfordern und ihre Schutzfunktion beeinträchtigen.
Glykolsäure wirkt, indem sie die Bindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen aufbricht, wodurch diese leichter abgestoßen werden können. Dieser Prozess kann die Hautstruktur verbessern, Hyperpigmentierung reduzieren und das Erscheinungsbild von Poren minimieren. Gesunde Haut benötigt jedoch Zeit zur Reparatur und Regeneration. Übermäßiger Gebrauch von Glykolsäure kann dieses Gleichgewicht stören und Ihre Haut anfällig für Umweltbelastungen und Entzündungen machen.
Wie man Glykolsäure sicher anwendet:
Beginnen Sie mit der Auswahl eines Produkts, das für Ihren Hauttyp und Ihre Empfindlichkeit geeignet ist. Anfänger sollten sich für niedrigere Konzentrationen (5 %–10 %) entscheiden und die Anwendung auf ein- bis zweimal pro Woche beschränken, wobei die Häufigkeit nach Verträglichkeit schrittweise erhöht werden sollte. Beobachten Sie immer die Reaktion Ihrer Haut – wenn Sie Stechen, Rötungen oder übermäßiges Schälen verspüren, stellen Sie die Anwendung ein und konsultieren Sie einen Dermatologen. Am wichtigsten ist, niemals Sonnenschutzmittel auszulassen: Glykolsäure erhöht die Lichtempfindlichkeit, wodurch Breitband-LSF 30+ zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Tagesroutine wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die tägliche Anwendung von Glykolsäure nicht von Natur aus schädlich ist – aber eine sorgfältige Berücksichtigung der Konzentration, der Häufigkeit und der individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut erfordert. Geduld und Beständigkeit führen zu besseren Ergebnissen als aggressiver übermäßiger Gebrauch. Indem Sie der langfristigen Gesundheit Ihrer Haut Priorität einräumen, erzielen Sie diesen begehrten Glanz, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen.

